Dachdeckerverband startet mit „ZVDH aktuell“ neuen Podcast

Vor wenigen Stunden startete der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) mit einem neuen Podcast „ZVDH aktuell“: Kurz und knapp werden dort wichtige Themen fürs Dachdecker-Handwerk vorgestellt. In der ersten Episode geht es um das neue Gebäude-Energiegesetz (GEG), das digitale Berichtsheft für Dachdecker-Azubis, Einzelheiten zu den Fördermaßnahmen für die energetische Sanierung und den Relaunch der Bewerberplattform für den Dachdecker-Nachwuchs.

Es geht dem ZVDH vorranging darum, die Innungsbetriebe anzusprechen und sie alle 14 Tage mit dachdeckerrelevanten Themen zu versorgen. „Bisher informieren wir in Online-Newslettern, über Facebook und Twitter, auf unserer Webseite sowie in unserer Verbandszeitschrift ‚DD/H Das Dachdecker-Handwerk‘. Mit dem Podcast ‚ZVDH aktuell‘ schaffen wir ein zusätzliches Angebot, mit dem wir nun auch gehört werden können,“ erklärt ZVDH-Hauptgeschäftsführer Ulrich Marx. Neben den Mitgliedsbetrieben wolle man aber auch Nicht-Innungsbetriebe neugierig machen, so Marx weiter und nennt noch ein weiteres Anliegen: „Der Podcast soll dem Dachdecker-Handwerk über die Berufsorganisation hinaus eine Stimme verschaffen, um die Anliegen der Betriebe auch in der Politik zu Gehör zu bringen.“

Aktuell ist der Podcast bereits sichtbar auf Apple Podcast sowie bei Spotify und Google Podcast angemeldet.