Einem Rückstau rechtzeitig vorbeugen

Hausbesitzer sollten mehrmals im Jahr ihre Dachrinnen und Fallrohre kontrollieren und gegebenenfalls von Laub, Zweigen und anderen Verunreinigungen befreien – daran erinnert die Dachdecker-Innung Herford. Auch der Mai hat wieder gezeigt, wie schnell sturzbachartige Regenfälle eine Dachentwässerung überfluten können. Wenn dann der Abfluss der Regenmengen durch unterlassene Wartung zusätzlich behindert wird, sucht sich das Wasser andere Wege – schlimmstenfalls ins Innere von Gebäuden mit Folgeschäden.

Laut Obermeister Stefan Lewe hat es beispielsweise in Enger in den letzten Maitagen nach Starkregen mehrere Anrufe wegen Regenwasser-Rückstaus gegeben, in denen die heimischen Dachdecker um Wartung und Instandssetzung gebeten worden sind. Ähnliche Fälle gibt es immer wieder aber auch im übrigen Kreis Herford und dem angrenzenden Lübbecker Bereich. Daher erinnert die Innung daran, durch rechtzeitige Wartung den Folgeschäden durch Rückstaus vorzubeugen. Am einfachsten ist es für Hausbesitzer, dafür feste Zeiträume mit den Innungs-Dachdeckern ihres Vertrauens zu vereinbahren.