Deutlich mehr neue Auszubildende

Die Dachdecker-Innung Herford hat gut gewirtschaftet. Dies bestätigten die Teilnehmer der kürzlich erfolgten Innungsversammlung. Und somit gilt auch für das kommende Haushaltsjahr 2022: Beiträge und Gebühren müssen nicht erhöht werden. Erfreulich ist zudem, dass bis vor wenigen Tagen 22 neue Auszubildende fürs erste Lehrjahr zu verzeichnen sind. Im Vergleich zum Vorjahr entsprecht dies laut Obermeister Stefan Lewe einem Zuwachs von mehr als 50 Prozent.

Und auch eine für alle Kunden des heimischen Dachdeckerhandwerks erfreuliche Feststellung konnte der Obermeister machen: Die Stundenverrechnungssätze der Innungsbetriebe im Kreis Herford und dem Altkreis Lübbecke liegen immer noch unter denen in anderen Landesteilen – wie auch deutlich unter denen, die von den Landesverbänden empfohlen werden. Dies hat eine Umfrage der Dachdecker-Innung Herford in den vergangenen Monaten ergeben. Obermeister Lewe dankte für die gute Beteiligung an der Umfrage und kündigte eine Wiederholung an.

Ferner kündigte er weitere Aktivitäten der Innung an: So sind Weiterbildungen in Vorbereitung für den sogenannten Asbest-Nachweis und für Brandschutzhelfer.

Die Teilnehmer der jüngsten Innungsversammlung im Hotel „Kahle Wart“.